Nutzungsbedingungen »
Terms of use »
Canonical ist ein SEO-Plugin und fügt einen canonical Link zur Vermeidung von unerwünschtem, seiteninternen Duplicate Content ein. Wenn Sie mehr über canonical Links und die Auswirkungen von Duplicate Content auf das Suchmaschinen Ranking wissen möchten, googeln Sie einfach "canonical link", Sie werden ausreichend Informationen in deutscher Sprache finden.
Ab Version 2.0 wird berücksichtigt, ob die Website unter http:// oder https:// läuft.
Ein Update wird empfohlen.
Der canonical Link wird nur dann erzeugt, wenn er auch gebraucht wird, so dass keine Selbstreferenzen entstehen.
Beispiel: Wenn Sie in der Plugin-Konfiguration "www." eingegeben haben, wird auf einer normalen, mit "http://www.domain.de/?Seite" aufgerufenen Seite kein canonical Link erzeugt.
Wenn Sie die Seite ohne "www." aufrufen (http://domain.de/?Seite) sieht der canonical Link so aus:
<link rel="canonical" href="http://www.domain.de/?Seite">
So wird der Suchmaschine mitgeteilt, dass die im canonical Link referenzierte Seite die "massgebliche" Seite für diesen Content ist und referenziert werden soll. So wird Duplicate Content vermieden.
Auch wenn die Seite mit angehängten Parametern aufgerufen wird (.../?Seite&irgendwas) wird ein canonical Link erzeugt, ohne die Parameter. Ausnahmen sind &login, &sitemap und &mailform.
Ein anderes Problem mit CMSimple und Duplicate Content ist folgendes: Wenn eine Seite direkt über den Aufruf des url geöffnet wird, hat sie den gleichen Inhalt wie die erste Seite des Navigationsmenüs (=> Duplicate Content). Auch dieses Problem ist mit dem ge_canonical Plugin gelöst., Wenn die erste Seite des Navigationsmenüs aufgerufen wird, wird ein canonical Link erzeugt, der das Domain Root oder CMSimple Root Verzeichnis referenziert (wo auch immer CMSimple installiert ist).
08.01.2021 - Version 2.0 veröffentlicht
19.03.2014 - Version 1.2 veröffentlicht
16.08.2010 - Version 1.0 veröffentlicht
27.05.2010 - Version beta02 veröffentlicht