Das Plugin ge_canonical erzeugt canonical links zur Vermeidung von unbeabsichtigtem seiteninternen Duplicate Content.
Wenn Sie mehr über canonical links und die Auswirkungen von Duplicate Content auf das Suchmaschinen Ranking wissen möchten, googeln Sie einfach "canonical link", Sie werden ausreichend Informationen in deutscher Sprache finden.
Entpacken Sie die zip Datei und laden Sie das Verzeichnis "ge_canonical" mit allen Verzeichnissen und Dateien in den Ordner "plugins" Ihrer CMSimple-Installation hoch.
Wählen Sie das Plugin "ge_canonical" im admin-Bereich aus und klicken Sie auf "Plugin-Konfiguration". Es ist nur eine einzige Einstellung zu editieren.
Sie entscheiden, ob der canonical link mit "www." oder ohne "www." erzeugt werden soll. Voreingestellt ist "www.", wenn Sie das Feld leer lassen, wird der canonical Link ohne "www." erzeugt.
Folgende Dateien brauchen Schreibrechte:
./plugins/ge_canonical/config/config.php
und alle Sprachdateien in:
./plugins/ge_canonical/languages/
Der canonical Link wird nur dann erzeugt, wenn er auch gebraucht wird, so dass keine Selbstreferenzen entstehen.
Beispiel: Wenn Sie in der Plugin-Konfiguration "www." eingegeben haben, wird auf einer normalen, mit "http://www.domain.de/?Seite" aufgerufenen Seite kein canonical Link erzeugt.
Wenn Sie die Seite ohne "www." aufrufen (http://domain.de/?Seite) sieht der canonical Link so aus:
<link rel="canonical" href="http://www.domain.de/?Seite">