Google translator »

(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Kurz-Dokumentation Plugin "CountDL"

Version CountDL 1.3 - released 03/2024

CountDL ist ein einfacher Downloadcounter.

Es können einzelne Download-Buttons sowie eine Tabelle mit allen verfügbaren Downloads erstellt werden. Alle zum Download angebotenen Dateien befinden sich in einem Ordner.

Sowohl unter den Download-Buttons als auch bei den Downloads in der Tabelle kann optional die Summe aller bisherigen Downloads angezeigt werden. Verschiedene Statistiken findet man im Backend des Plugins.

Hinweis: Bitte achten Sie bei den Downloads auf kurze und aussagekräftige Dateinamen ohne Sonderzeichen und Leerstellen.

1. Systemvoraussetzungen

Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.2 oder höher.

Empfohlen wird die aktuelle Version von CMSimple.

2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
    • Laden Sie den komplette Inhalt des Verzeichnisses "CMSimpleRoot" (die Verzeichnisse "plugins", "content" und "userfiles" und die Datei "dlc-counter.php") in das Installationsverzeichnis von CMSimple hoch.
    • Bei einem Update könnte Ihr ftp Programm merken, dass es diese Verzeichnisse und Dateien bereits gibt, und Sie fragen, ob Sie das wirklich tun wollen. Beantworten Sie diese Frage einfach mit "ja", "ok" oder was immer Ihr ftp Programm anbietet.
      Sie sollten zuvor jedoch die config.php und die Sprachdateien sichern, wenn Sie diese mal bearbeitet haben.
    • Bei einem Update laden Sie einfach das Verzeichnis "userfiles" nicht mit hoch.
  2. Vergeben mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen auf älteren Servern eventuell für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.

Dateien: chmod 666

Ordner: chmod 777

4. Plugin-Aufrufe

Hinweis: Bitte fügen Sie Plugin Aufrufe immer in der Quelltext Ansicht ein, oder kopieren Sie Plugin Aufrufe erst in einen Code- oder Texteditor und von da aus dann in die CMSimple Seite, damit eventuelle Formatierungen entfernt werden.

4.1 Download-Button

Fügen Sie folgenden Plugin-Aufruf in Ihre CMSimple Seite ein, an der Stelle, an der der Download-Button zu sehen sein soll:

{{{plugin:dlcDlButton('Dateiname','counter');}}}

Dateiname: Der Name der Datei, die zum Download angeboten wird
count (optional): 'counter' zeigt neben der Dateigrösse die Summe aller bisherigen Downloads dieser Datei an, Standard: 'nocounter'

4.2 Tabelle mit allen Downloads

Fügen Sie folgenden Plugin-Aufruf in Ihre CMSimple Seite ein, an der Stelle, an der die Tabelle zu sehen sein soll:

{{{plugin:dlcDlTable();}}}

Ohne Angabe der optionalen Parameter werden alle Dateien aus dem Verzeichnis ./userfiles/downloads/countdl/ zum Download angeboten, die Counter werden nicht angezeigt.

Optionale Parameter:

{{{plugin:dlcDlTable('counter','files');}}}

Beispiel:

{{{plugin:dlcDlTable('counter','example.pdf, example.mp4, alle_dateien.zip');}}}

4.3 Liste mit allen Downloads

Die Funktion dlcDlList() funktioniert wie die Funktion dlcDlTable(), gibt jedoch anstatt einer Tabelle eine Liste aus:

{{{plugin:dlcDlList();}}}

5. Anwendung

Wenn Sie eine Datei zum Download anbieten möchten, laden Sie die Datei einfach in folgenden Ordner auf Ihrem Server hoch:

./userfiles/downloads/countdl/

7. Zweitsprachen und Subsites

In Zweitsprachen und Subsites müssen folgende Ordner in der jeweiligen Zweitsprache oder Subsite angelegt werden:

./content/plugins/countdl/
./userfiles/downloads/countdl/

Ausserdem muss die Datei "dlc-counter.php" direkt in den Root-Ordner der jeweiligen Zweitsprache oder Subsite kopiert werden.