(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)
Kurz-Dokumentation Plugin "DirList"
Version DirList 1.0 - released 10/2015
DirList listet die Dateien eines Verzeichnisses auf und verlinkt sie. Der Besucher kann mit der rechten Maustaste entscheiden, ob er die Datei aufrufen oder herunterladen will. DirList eignet sich somit hervorragend zur Verwaltung von von vielen Downloads.
ACHTUNG! - Sie selbst sind verantwortlich, welche Dateien Sie in die Verzeichnisse hochladen. Es sollten keine ausführbaren Dateien sein. DirList verhindert lediglich die Auflistung von .php und .js Dateien.
1. Systemvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.2 oder höher.
Empfohlen wird die aktuelle Version von CMSimple.
2. Installation
- zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
-
- Laden Sie die komplette Ordner-Struktur des Verzeichnisses "CMSimpleRoot" (die Verzeichnisse "plugins" und "userfiles") in das Installationsverzeichnis von CMSimple hoch.
- Ihr ftp Programm wird merken, dass es diese Verzeichnisse bereits gibt, und Sie fragen, ob Sie das wirklich tun wollen. Beantworten Sie diese Frage einfach mit "ja", "ok" oder was immer Ihr ftp Programm anbietet.
- Bei einem Update laden Sie einfach das Verzeichnis "userfiles" nicht mit hoch.
- Vergeben mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.
3. Datei- und Ordnerrechte
Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.
Dateien: chmod 666
- ./plugins/dirlist/languages/alle Dateien
- ./plugins/dirlist/config/config.php
- ./plugins/dirlist/css/stylesheet.css
Ordner: chmod 777
- ./plugins/dirlist/languages/
- ./userfiles/plugins/dirlist/
- ./userfiles/plugins/dirlist/Alle Ordner
4. Plugin-Aufrufe
4.1 Einfacher Plugin Aufruf
Fügen Sie folgenden Plugin-Aufruf in Ihre CMSimple Seite ein, an der Stelle, an der die Dateiliste zu sehen sein soll:
{{{plugin:dl_dirList();}}}
In diesem Fall werden die Dateien des DirList Hauptverzeichnisses (konfigurierter Datenordner) angezeigt.
4.2 Plugin Aufruf mit Unterverzeichnis
In vielen Fällen wird das nicht reichen, weil die Downloads in verschiedenen Gruppen organisiert werden sollen.
Dazu werden im Ordner ./userfiles/plugins/dirlist/ Unterverzeichnisse angelegt, die im Plugin Aufruf angegeben werden können:
{{{plugin:dl_dirList('subfolder');}}}
subfolder: Unterverzeichnis des konfigurierten Datenordners
4.3 Listenansicht oder sortierbare Tabelle
Als Standard werden die Dateien als Liste ausgegeben, in diesem Fall ist die Ausgabe für responsive Templates optimiert.
Die Ausgabe kann auch als sortierbare Tabelle erfolgen, sinnvoll bei sehr vielen Dateien. Dazu muss im Plugin Aufruf ein zweiter Parameter angegeben werden:
{{{plugin:dl_dirList('subfolder','table');}}}
Soll das Hauptverzeichnis angezeigt werden, bleibt der erste Parameter leer:{{{plugin:dl_dirList('','table');}}}
- Parameter 1: Unterverzeichnis des konfigurierten Datenordners oder leer für konfigurierten Datenordner
- Parameter 2: 'list' oder 'table', leer erzeugt Liste
Damit die Tabelle sortierbar ist, muss das Plugin TableSort von ge-webdesign.de installiert und der Plugin Aufruf von TableSort NACH den Plugin Aufrufen von DirList auf der Seite eingefügt werden.
4.4 vollständiger Plugin Aufruf
Mit dem vollständigen Plugin Aufruf können Sie bestimmen, was angezeigt wird oder nicht.
{{{plugin:dl_dirList('subfolder','design','filetype','filedate','filesize');}}}
- Parameter 1 (subfolder): Unterverzeichnis des konfigurierten Datenordners oder leer für konfigurierten Datenordner
- Parameter 2 (design): 'list' oder 'table', leer erzeugt Liste
- Parameter 3 (filetype): 'true' zeigt den Dateityp (die Dateiendung) an, alles andere nicht
- Parameter 4 (filedate): 'true' zeigt das Upload Datum an, alles andere nicht
- Parameter 5 (filesize): 'true' zeigt die Dateigrösse an, alles andere nicht
Wenn Sie Parameter 3-5 weglassen, wird alles angezeigt. Der vollständige Plugin Aufruf ist also nur dann notwendig, wenn Sie NICHT alles anzeigen wollen.
Hinweis: Bitte fügen Sie den Plugin Aufruf immer in der Quelltext Ansicht ein.
5. Konfiguration
Bei diesem Plugin ist lediglich das Haupt-Datenverzeichnis aus dem CMSimple Root heraus konfigurierbar.
6. Ordner anlegen und Dateien hochladen
Das anlegen von Ordnern und hochladen von Dateien erfolgt mit dem CMSimple Filebrowser
7. Der Datenpfad in Zweitsprachen und Subsites
In den Kopiervorlagen von CMSimple (2lang, 2site und 2site2lang) ist kein Ordner userfiles enthalten.
In diesem Fall arbeitet DirList auch in Zweitsprachen und Subsites mit dem userfiles Ordner des Installationsverzeichnisses von CMSimple.
Wenn Sie im Verzeichnis der Zweitsprache oder der Subsite einen Unterordner userfiles mit den Unterordnern plugins/dirlist/ anlegen, dann arbeitet DirList in Zweitsprachen und Subsites mit den Verzeichnissen und Dateien in diesen Ordnern.
8. Verwendung in CoAuthors
DirList funktioniert auch unter CoAuthors, das heisst, das Plugin kann in Installationen von CMSimpleCoAuthors oder in CoAuthors-Subsites (Verwendung der Kopiervorlage 2author) verwendet und in die Hauptseite eingebunden werden.