Google translator »

(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Kurz-Dokumentation Plugin "MultiMediaSlider"

Version MultiMediaSlider 1.2 - released 04/2022

MultiMediaSlider ist ein CMSimple Plugin, mit dem Bilder, Videos und html Code in einem Slider dargestellt werden können Es basiert auf dem jQuery Plugin Fotorama » - vielen Dank an Artem Polikarpov für die freie Bereitstellung des Scriptes unter MIT Lizenz.

!!! Bitte beachten Sie Urheberrechte und CopyRights der Audio- und Videodateien !!!

Die im Download verwendeten Bilder sind frei verwendbar, dürfen jedoch nicht verändert oder bearbeitet werden.


1. Systemvoraussetzungen


2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
    • Laden Sie die komplette Ordner-Struktur des Verzeichnisses "CMSimpleRoot" (die Verzeichnisse "plugins", "content" und "userfiles") in das Installationsverzeichnis von CMSimple hoch.
    • Ihr ftp Programm wird merken, dass es diese Verzeichnisse bereits gibt, und Sie fragen, ob Sie das wirklich tun wollen. Beantworten Sie diese Frage einfach mit "ja", "ok" oder was immer Ihr ftp Programm anbietet.
    • Bei einem Update laden Sie einfach die Verzeichnisse "content" und "userfiles" nicht mit hoch.
  2. Vergeben Sie, wenn nötig, mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

Vor einem Update erstellen Sie unbedingt eine Sicherheitskopie des alten Plugins, damit Sie eventuelle Änderungen/Ergänzungen an der stylesheet.css, der Konfiguration und den Sprachdateien wieder herstellen können.


3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen auf älteren Servern für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden. Auf den meisten modernen Servern ist das heute nicht mehr erforderlich.

Dateien: chmod 666

Ordner: chmod 777


4. Die Plugin Aufrufe

Im Inhalt:

{{{plugin:mmslider('Dateiname');}}}

Im Template:

<?php echo mmslider('Dateiname'); ?>

Dateiname: Der Name der Datei ohne Dateiendung. Die verfügbaren Slider Dateien finden Sie unter
./content/plugins/multimediaslider/

Das Plugin ist so einfach zu bedienen, dass hier weiter keine Erläuterungen notwendig sein sollten.

Für versierte Anwender gibt es eine ausführliche Dokumentation auf der Fotorama Website »

5. Subsites und Zweitsprachen

Die Datendateien

Die Datendateien der Slider werden immer im in der Konfiguration festgelegten Ordner erwartet, Standard ist:

./content/plugins/mutlmediaslider/

In Subsites oder Zweitsprachen muss dieser Ordner erst angelegt oder aus der Hauptseite / Hauptsprache kopiert werden.

Aus der Hauptseite in Subsites oder Zweitsprachen kopierte Slider funktionieren nur, wenn auch die Bilderordner im ordner userfiles/ in die jeweilige Subsite oder Zweitsprache kopiert werden, sonst müssen erst die Referenzen der Bilder angepasst werden, z. B. ./ => ../ oder ../../

Die Bilderordner

Das Plugin kann Bilder und andere Ressourcen von überall her verwenden. Im Backend wird jedoch vom Normalfall ausgegangen. Normalerweise liegt der Bilderordner im userfiles Ordner der Hauptseite oder der jeweiligen Subsite oder Zweitsprache:

./userfiles/plugins/MultiMediaSlider/

Wenn in der Subsite oder Zweitsprache kein entsprechender Ordner existiert, arbeitet das Plugin mit dem Bilderordner der Hauptsprache.

Die Bilder können auch in Unterverzeichnissen des Bilderordners organisiert werden.