In diesen Templates wurde das Verhalten von floatenden Bildern für Smartphones optimiert. Ziehen Sie einfach das Browserfenster langsam schmal, oder drehen Sie das Smartphone von vertikal auf horizontal und wieder zurück.
Um diesen Effekt zu erzielen, muss den Bildern eine der folgenden Klassen zugewiesen werden:
tplge_left_border
tplge_left_noborder
tplge_right_border
tplge_right_noborder
Alle SmartNav Templates enthalten ein neues Icon-Set für die seiteninterne Navigation. Diese intuitive seiteninterne Navigation vor allem auf Smartphones hat dem Theme seinen Namen gegeben.
Hier wird die Darstellung verschiedener Elemente wie Überschriften, Listen, Zitat- und Codeblöcke präsentiert:
In der Standard Konfiguration von CMSimple splitten die Überschriften h1-h3 den Inhalt der Datei content.php in Seiten. Die Überschriften h4-h6 erzeugen keine neuen Seiten und können zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In der Standard Konfiguration von CMSimple splitten die Überschriften h1-h3 den Inhalt der Datei content.php in Seiten. Die Überschriften h4-h6 erzeugen keine neuen Seiten und können zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In der Standard Konfiguration von CMSimple splitten die Überschriften h1-h3 den Inhalt der Datei content.php in Seiten. Die Überschriften h4-h6 erzeugen keine neuen Seiten und können zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen"
(Helmut Schmidt im Bundestagswahlkampf 1980)
<div>
<img class="tplge_right_border" src="./userfiles/images/bild5.jpg" alt="">
</div>