Im Header werden im Wechsel alle Bilder aus dem Ordner templatefuncs/headerimg/ angezeigt. Die Bilder im Header wechseln bei jedem erneuten Laden der Seite oder beim Wechseln zu einer anderen Seite mit dem gleichen Template. Sie können theoretisch eine unbegrenzte Anzahl von Bildern in diesen Ordner hochladen.
Header und Locator sind im Bearbeitungsmodus ausgeblendet, der Header auch beim Login. Das sorgt für mehr Komfort bei der Arbeit.
Hier wird die Darstellung verschiedener Elemente wie Überschriften, Listen, Zitat- und Codeblöcke dargestellt.
In CMSimple 5 können, wenn H1only_pagesplitting aktiviert ist, alle Überschriften (h1-h6) auf CMSimple Seiten zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In CMSimple 5 können, wenn H1only_pagesplitting aktiviert ist, alle Überschriften (h1-h6) auf CMSimple Seiten zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In CMSimple 5 können, wenn H1only_pagesplitting aktiviert ist, alle Überschriften (h1-h6) auf CMSimple Seiten zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In CMSimple 5 können, wenn H1only_pagesplitting aktiviert ist, alle Überschriften (h1-h6) auf CMSimple Seiten zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In CMSimple 5 können, wenn H1only_pagesplitting aktiviert ist, alle Überschriften (h1-h6) auf CMSimple Seiten zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
In CMSimple 5 können, wenn H1only_pagesplitting aktiviert ist, alle Überschriften (h1-h6) auf CMSimple Seiten zur semantischen Gliederung des Seiteninhalts verwendet werden.
"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen"
(Helmut Schmidt im Bundestagswahlkampf 1980)
Das ist eine speziell gestaltete Box, die Klasse ist tplge_box01. Diese CSS Klasse kann allen Elementen zugeordnet werden, z. B. Absätzen (<p class="tplge_box01">) oder Bereichen (<div class="tplge_box01">).
<div>
<img class="tplge_right_border" src="./userfiles/images/bild5.jpg" alt="">
</div>